Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer psychologischen Beratung und einer Psychotherapie?

Eine psychologische Beratung richtet sich an psychisch gesunde Menschen mit einem spezifischen Lebensproblem oder Konflikt ohne Krankheitswert. Im besten Falle kann sie auch zur Prävention psychischer Erkrankungen dienen.

Bei bereits ausgeprägten psychischen Störungen, verbunden mit schwerem Leid oder akuten psychischen Krisen ist eine Psychotherapie erforderlich. Nur ausgebildete psychologische Psychotherapeuten, Psychiater und Psychotherapeuten nach dem HP-Gesetz dürfen Psychotherapie anbieten. Eine psychologische Beratung kann jedoch als hilfreiche Unterstützung während der Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz dienen.

Können die Kosten für die psychologische Beratung von der Krankenkasse übernommen werden?

Da psychologische Beratung keine Heilbehandlung darstellt, werden die Kosten leider nicht von der Krankenkasse übernommen.

Wie verläuft das Erstgespräch?

Das Erstgespräch findet telefonisch statt und wird in etwa 10-20 Minuten in Anspruch nehmen. Es dient dazu uns besser kennenzulernen. Sie können uns Ihr Anliegen schildern und bekommen gleich einen ersten Eindruck von uns, sodass Sie sich entscheiden können, ob Sie mit uns weiterarbeiten möchten. 

Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben, in welcher Sie uns Ihr Anliegen kurz schildern. Auf diese Weise können wir vorab prüfen, ob wir der richtige Ansprechpartner für Sie sind und Ihnen Terminvorschläge zusenden. Sollte es Zeiten geben, an denen Sie keine Termine wahrnehmen können, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls in Ihrer Nachricht mit. 

Wie läuft eine Online-Beratung ab? 

Sie erhalten rechtzeitig vor Ihrem Termin eine E-Mail mit einem Link für ein 50-minütiges Zoom-Meeting. Sie benötigen hierfür lediglich einen Computer mit Webcam, ggf. ein Headset, sowie eine stabile Internetverbindung. 

Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich während des Gesprächs in einer ruhigen und ungestörten Umgebung befinden.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Nach Terminvereinbarung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einer Terminbestätigung sowie der Rechnung. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Stellen Sie bitte sicher, dass der Rechnungsbetrag spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin auf unserem Konto eingegangen ist. Nur bereits bezahlte Termine gelten als fest gebucht. 

Wie kann ich einen Termin absagen, wenn ich diesen doch nicht wahrnehmen kann?

Termine können bis zu 24 Stunden vorher kostenlos abgesagt oder verlegt werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür entweder per Telefon oder E-Mail. Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen neuen Termin zu vereinbaren. 

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir bei Absagen später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin das volle Honorar in Rechnung stellen müssen. 

Wie hoch sind die Kosten für eine psychologische Beratung?

Die Kosten für eine Einzelberatung betragen 69,- Euro pro Stunde.

In Ausnahmefällen führen wir innerhalb von Krefeld auch Hausbesuche durch. Hierfür stellen wir eine Fahrtpauschale in Höhe von 25,- Euro in Rechnung. Sprechen Sie uns hierfür gerne an. 

Ist eine Beratung am Wochenende möglich?

Eine Terminvereinbarung am Wochenende ist möglich. Hierfür berechnen wir einen Aufpreis von 20% des regulären Stundenpreises.