Psychologische Onlineberatung

Psychologische Beratung kann hilfreich sein, um emotionale Belastungen zu bewältigen, Probleme zu verstehen und positive Veränderungen im Verhalten herbeizuführen. Als erfahrene Psychologinnen können wir Sie unterstützen, neue Perspektiven zu entwickeln und bewältigende Strategien zu erlernen.

Mögliche Beratungsanliegen

Berufliche und private Herausforderungen

Beziehungs- und Eheprobleme

Umgang mit beruflichen Veränderungen

Lebensübergänge und Anpassungsschwierigkeiten

Selbstwertprobleme und Selbstakzeptanz

Überforderung

Vorbeugung psychischer Erkrankungen

Verbesserung des psychischen Wohlbefindens

Unterstützung bei Motivations-, Orientierungs- und Entscheidungsproblemen

Verbesserung der Lebensqualität

Allgemeine oder spezifische Unzufriedenheit

Erschöpfung und Burnout

Stress- und Zeitmanagement

Ordnungs- und Organisationsberatung

Unser Beratungsangebot

Voraussetzungen, damit unsere Zusammenarbeit zielführend ist 

1. Sie haben den Willen, aktiv mitzuarbeiten: 

In den Beratungsgesprächen klären wir gemeinsam Ihr Anliegen, erarbeiten ein Ziel und erstellen Schritte wie Sie dorthin gelangen können. Dies erfordert stets, dass Sie bereit sind, selbst für Ihr Ziel zu arbeiten. 


2. Gesundheitliche Voraussetzungen sind gegeben: 

Psychologische Beratung ersetzt keine fachärztliche Behandlung und keine Psychotherapie. Sollten Sie aber gerade auf einen Termin bei einen Psychotherapeuten warten, können Sie die Wartezeit mit psychologischen Gesprächen überbrücken. 

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihnen eine psychologische Beratung helfen kann? 

In einem Erstgespräch finden wir das schnell heraus!